Aenean eu mi vulputate, pulvinar velit mollis eros. Nam condimentum rhoncus vestibulum.
Read MoreAenean eu mi vulputate, pulvinar velit mollis eros. Nam condimentum rhoncus vestibulum.
Read MoreAenean eu mi vulputate, pulvinar velit mollis eros. Nam condimentum rhoncus vestibulum.
Read MoreAenean eu mi vulputate, pulvinar velit mollis eros. Nam condimentum rhoncus vestibulum.
Read More
die Gartensaison 2023 wird vorbereitet. Unser Gemeinnützige Verein „Garten der Begegnung“ e.V. hat das erste Jahr in der Verantwortung für diesen tollen Garten gemeistert. br>
Wenn auch Sie mitwirken wollen, melden Sie sich im Verein an. Individualbeete stehen für die Vermietung auch in diesem Jahr in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in unserem Verein.
Unsere Kontaktadresse ist: br>
Mailadresse: post@gartenderbegegnung.de
Senden Sie uns eine E-Mail. Wir nehmen dann gern Kontakt zu Ihnen auf.
Unsere Öffnungszeiten sind vom 01.05.2023 bis zum 30.09.2023 mittwochs, sonnabends und sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Zusätzliche Veranstaltungen kündigen wir unter Aktuelles an.
Aenean eu mi vulputate, pulvinar velit mollis eros. Nam condimentum rhoncus vestibulum.
Aenean eu mi vulputate, pulvinar velit mollis eros. Nam condimentum rhoncus vestibulum.
Aenean eu mi vulputate, pulvinar velit mollis eros. Nam condimentum rhoncus vestibulum.
Aenean vulputate, pulvinar velit mollis eros. Nam condimentum rhoncus vestibulum. Aenean et lorem volutpat ipsum.
Aenean vulputate, pulvinar velit mollis eros. Nam condimentum rhoncus vestibulum. Aenean et lorem volutpat ipsum.
Aenean vulputate, pulvinar velit mollis eros. Nam condimentum rhoncus vestibulum. Aenean et lorem volutpat ipsum.
Aenean vulputate, pulvinar velit mollis eros. Nam condimentum rhoncus vestibulum. Aenean et lorem volutpat ipsum.
Aenean vulputate, pulvinar velit mollis eros. Nam condimentum rhoncus vestibulum. Aenean et lorem volutpat ipsum.
Aenean vulputate, pulvinar velit mollis eros. Nam condimentum rhoncus vestibulum. Aenean et lorem volutpat ipsum.
Die Weihnachtszeit rückt immer näher und so langsam fängt man an, sich Gedanken über die Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten zu machen. Doch nicht alle auf der Welt haben das Glück, zu Weihnachten reich beschenkt zu werden. Daher beteiligen wir uns auch in diesem Jahr als Sammelstelle an der Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft, um Kindern, die in Armut und Krankheit in Osteuropa leben, eine Weihnachtsfreude zu bereiten und die mit viel Herz gepackten Päckchen hier aus Marzahn-Hellersdorf auf den Weg zu bringen.
Noch bis zum 25. November können Sie bei uns Päckchen während der Öffnungszeiten Montag & Freitag 10 – 14 Uhr, Dienstag & Mittwoch 10 – 16 Uhr und Donnerstag 10 – 18 Uhr abgeben.
Wie es funktioniert:
Die Schuhkartons können mit Süßigkeiten, Spielsachen, neuer Kleidung, Hygieneartikeln oder Schreib-, Mal- und Bastelutensilien für Kinder und Jugendliche gefüllt werden und mit Weihnachtspapier zu hübschen Geschenken verpackt werden. Zur besseren Handhabung bittet die Stiftung darum, die Pakete mit einem Geschenkband zu verschnüren. Da die Inhalte je nach Altersgruppe sehr unterschiedlich sein können, sollen die Päckchen mit speziellen Etiketten versehen werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Team der FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf
Helene-Weigel-Platz 6
12681 Berlin
030-76 23 65 00
kontakt@fwa-mh.de
https://aller-ehren-wert.de/weihnachtspaeckchen/
Das Treffen der Brieffreund*innen war sehr schön und es hat organisatorisch alles bestens geklappt. Die Atmosphäre war für Jung und Alt…
Ich hatte die große Ehre, mit meinem Kollegen im Rahmen der Kampagne #MusikerFürMusikerBerlin vor GartenfreundInnen und NachbarInnen aus dem Kiez ein…
Bunte, lebendige Nachbarschaftsfeste können hier in grüner, erfrischender Atmosphäre gefeiert werden. Die Infrastruktur ist gegeben und bietet einem als Veranstalter alle Möglichkeiten,…
Der Garten eignet sich aufgrund der hohen Pflanzenvielfalt, der nachhaltigen Bewirtschaftung und des hohen sozialen Engagements der Gärtner* innen perfekt für die Forschung….
Es war ein schöner Tag für unsere Klasse! Wir waren am Vormittag im Garten und am Nachmittag zur Abschlussrunde. Am Vormittag…
Der Garten der Begegnung ist eine grüne Oase mit vielen Möglichkeiten. Der Name ist Programm: Ein wunderbarer Ort für Begegnung mit…
Schicken Sie uns Ihre Stimme aus dem Garten, 1-2 Sätze reichen und ein schönes Foto von Ihnen.
Der Garten ist ein wunderbares Stück Natur, ein Kleinod, in unserer Hochhaus-Siedlung, und er bietet auch Platz für tierische Bewohner, z.B. unseren…
Ludwig-Renn-Str. 33B
12679 Berlin
gegenüber des Tagore-Gymnasiums
S 7 Raoul-Wallenstein-Str. oder
S7 Mehrower Allee
Tram 8 und 16 „Bürgerpark Marzahn“