Regelmäßige Termine in der Gartensaison 2023
Regelmäßig jeden Donnerstag von 17:00 bis ca. 18:00 Uhr in den ungeraden Wochen findet der Singkreis mit Florian und Oliver von der Lebenshilfe statt:
Von Januar bis April sind wir im Wohnfühltreff der Wohnungsgesellschaft Marzahner Tor in der Walter-Felstenstein-Straße 13.
Nächste Termine: 02. 02., 16. 02., 02. 03., 16. 03., 30. 03., 13. 04., 27. 04.
Von Mai bis September findet der Singkreis im Garten der Begegnung statt.
Ab Oktober treffen wir uns gern wieder im Wohnfühltreff von Marzahner Tor
Geplante Veranstaltungen
Juli
22. 07. 2023
11 – 14 Uhr
Sommerfest
September
09. 09. 2023
3. Birnbaumfest
30. 09. 2023
3. Erntedankfest
Thema Bildung
Es werden folgende Forschungsprojekte auch in 2023 im Garten fortgesetzt:
1. Technische Universität München und Naturkundemuseum Berlin:



Dieses Projekt findet bereits das dritte Jahr im Garten der Begegnung statt. Auch der Verein profitiert von den Forschungsergebnissen. Wir erfahren, welche Bestäuber für uns tätig sind. Wir wissen, welche seltenen und auf der roten Liste stehenden Tier- und Pflanzenarten sich im Garten tummeln. Wir beobachten den Klimawandel im Vergleich mit anderen Gemeinschafts-gärten in Deutschland.
2. Botanischer Garten Berlin und Helmholtz-Institut
Pflanze – Klima -Kultur
In diesem Forschungsprojekt, was in mehreren Gärten in ganz Deutschland durchgeführt wird, erforschen die Wissenschaftler, wie sich der Klimawandel örtlich auf die Pflanzen auswirkt.
In allen Gärten sind die selben Pflanzenarten auf der Basis eines genau vorgegebenen Pflanzplanes vorhanden.
Unser Verein stellt das Klimabeet unentgeltlich zur Verfügung. Um von diesen Untersuchungen zu profitieren, führten Vertreter des Botanischen Gartens und des Helmholtz-Instituts 2022 einen Workshop durch. Für 2023 ist ein Folgeworkshop geplant.
3. Deutscher Wetterdienst
Bürger beteiligen sich an Messungen



Diese Forschungsprojekt läuft erst seit vergangenem Jahr bei uns im Garten. Es gibt 3 unterschiedliche Messpunkte.