Mitmachen

Home » Mitmachen

Auch Sie können sich mit Ihren Ideen, Ihrem Wissen, Ihren Erfahrungen oder auch einfach mit Ihrer Arbeitskraft in unseren Verein einbringen und diesen mitgestalten.

Wenn Sie dabei sein wollen, um den Garten weiterzuentwickeln und den Verein zu unterstützen, dann sprechen Sie uns an!

Spontan geht immer

Der Vorstand rief und alle, alle kamen. Natürlich nicht. Noch waren Ferien, die Urlaubszeit ist auch noch nicht zu Ende. Außerdem war dieser 13. August ein Sonntag. Die Sonne hatte nach den Regentagen ihr schönstes Lächeln aufgesetzt, da wollte man nicht unbedingt beim Arbeitseinsatz im Garten dabei sein. Aber 20 Unentwegte ließen sich einfach nicht abhalten und folgten der Bitte des Vorstands. War vielleicht auch gut so. Da trat man sich nicht gegenseitig auf die Füße.

Im großen Staudenbeet stand nicht nur das gewünschte Pflanzensortiment, sondern auch jede Menge Unkräuter. Sie mussten manuell bekämpft werden, bevor der nun gereifte Heißkompost auf die Fläche aufgetragen werden konnte.

Staudenbeet des Garten der Begegnung mit gebückt arbeitenden Menschen
Foto: Karin

Mit Schubkarren und Eimern, Hacken, Spaten und Grabegabeln rückten die fleißigen Gartenarbeiter dem Unkraut zu Leibe. Da wurde gejätet, gegrubbert und gehackt. Man sah den Schweiß auf der Stirn und gebeugte Rücken, die ab und zu mal gerade gerückt werden mussten.

Spontan hatte eine Sponsorin einen Nudelsalat gefertigt. Brötchen, Butter und Marmelade und ein starker Kaffee standen auch auf dem Tisch, als die Vorsitzende zur Pause rief.

Nach ca. 3 Stunden war das Beet fertig und vorbereitet. Man sah zufriedene Gesichter – aber der Muskelkater wird alle an diesen „spontanen“ Einsatz erinnern.

Saisonauftakt 2023

26 Mitglieder fanden sich bei Regen zum ersten Hacken, Harken, Jäten, Pflanzen und
Aufräumen ein.

Vor allem auf dem ehemaligen Ittenbeet, ging es unter besonders anstrengendem Einsatz
dem widerspenstig wuchernden Bambus mit tiefgreifender Wurzelbehandlung an den
Kragen.

Foto: Ralf

Dank einer großzügigen Spende in Höhe von 100,00€ durch Pflanzen-Kölle konnte mit
Rindenmulch und Neubepflanzung auf diesem schönen Gemeinschaftsbeet vor unserem
Grünen Klassenzimmer der bunte Staudenblickfang aufgepeppt werden.

Foto: Ralf

Auch alle anderen Gemeinschaftsbeete wie Barfußpfad, Büchersäule-Kieskreisel hinter den
Eingangsheckenrosen, Minz- und Küchenkräuterbeet, XXL-Beet und Freiflächen erhielten eine
Aufhübschung. Hinter dem Gewächshaus sortierten emsige Hände schon die Blumentöpfe
für die Pflanzentauschbörse im Mai.

Foto: Ralf

Mit selbstgemachten Salaten, Kaffee und Getränken warteten wieder unsere routinierten
Küchenprofis auf. Grillmaster Pit vom Vorstand belohnte großzügig die Arbeitswütigen mit
Bratwürsten trotz zunehmendem Starkregen nach dem zweistündigen Einsatz.

Foto: Ralf

Frühling – Mach dich bereit – Wir sind soweit!

(Weitere Bilder finden sich auch in der Galerie.)

2022 – Kurzbericht Birnbaumfest

100 Gäste bei schönstem Wetter – Gemütlich gestaltete sich das
Beisammensein im Veranstaltungsbereich des GdB an den aufgestellten
Bänken vor der Bühne.

Alle 3 Birnbäume wurden getauft (siehe Taufscheine) und bekamen Hilfspaten
zur Beobachtung und Bewässerung.

Es gab Lieder zum Mitsingen, ein Quiz sowie ein Bühnenprogramm mit
Eigenkompositionen eines Hamburger Liedermachers.

Einige Beetnutzer sorgten für Kuchen und Salate, die dem Ansturm kaum
genügten.

Unser Küchenteam bewältigte scheinbar mühelos Kaffee- und
Geschirrnachschub sowie die Aufräumarbeiten.

Eine ausführliche Gartenführung rundete die gelungene Veranstaltung ab.

Mit dem Birnbaumfest wollen wir jährlich im September Besucher und
Beetnutzer im schönen Garten vereinen und diese grüne Oase zum Erlebnisort
öffnen.